2016 und 2017 gab es mal wieder eine Reihe von Veröffentlichungen über mich, Öff Öff, Schenker-Bewegung und Real-Utopia: in Büchern, öffentlich rechtlichem, privatem und altenativem Fernsehen, und sogar eine Marketing-Agentur kam zu Besuch, um Impulse über „Werte“ zu bekommen… (Es gab sicher noch Einiges mehr an Medien-Berichten, Wiederholungen etc., aber ich krieg meist nur das Neue mit…)
Ich liste hier auf, wovon ich Kenntnis habe, mit Links und (Verweisen zu) Kommentaren:
Bücher:
HELLER, Tanja (Hrsg.): „Einfach leben. Geschichten vom Aussteigen. Mit Texten von Marc Bielefeld, Öff Öff ua.“ http://www.epubli.de/shop/buch/Einfach-Leben-Tanja-Heller-9783741841606/55192 ISBN: 9783741841606 Erscheinungsdatum: 23.08.2016
BACHMANN, Sascha: „Flucht vor der Zivilisation. Untersuchung gesellschaftlichen Aussteigens und zwanghafter Selbstverwirklichung.“ Wiesbaden: Springer Fachmedien 2016. ISBN 978-3-658-12058-0 / ISBN 978-3-658-12059-7(eBook) (Reihe Kultur und gesellschaftliche Praxis)
Aus der Beschreibung des Buches (siehe http://www.springer.com/de/book/9783658120580 ): „Das gesellschaftlich verbreitete und große Interesse an einem Leben als Aussteiger behandelt Sascha Bachmann erstmals soziologisch, und widmet sich somit der Frage: „Was ist mit denen, die es durchziehen?“ …“ Hauptsächlich werde ich, Öff Öff, in dem Buch behandelt; einen ausführlichen Kommentar von mir dazu findet man in den Pluspedia-Artikeln „Öff Öff“ bzw. „Jürgen Wagner“: http://de.pluspedia.org/wiki/J%C3%BCrgen_Wagner … Ich finde es sehr faszinierend, seltsam widersprüchlich – gerade mit Blick auf die Wissenschaften insgesamt – und erschreckend(!), dass ein Soziologe wie Bachmann ‚Ausstiegs-Konzepte‘ wie von mir sozusagen als ‚überdrehten und verkorksenden Welt-Verbesserungs-Hype‘ darstellen will (sogar mit ‚Nordkorea-Gefahr‘!), wodurch man sich ungünstig von der Pflege seiner ‚kleinen‘ zwischenmenschlichen Beziehungen (hochgradig verstanden wohl im Sinne moderner geselliger Konsum-Unterhaltung, sozusagen lockere Party-Stimmung im Freundeskreis…) ablenken lassen würde (mir fiel als Vergleich sofort Tim Bendzkos „Nur noch eben kurz die Welt retten…“ ein) – während andere Wissenschaften wie die Entwicklungs-Psychologie uns darauf hinweisen, dass so gut wie kein Mensch echte Verantwortungs-Reife hat (siehe „postconventional level“ gemäß Lawrence Kohlberg) – wozu dann ja wohl niemandem der Zusammenhang mit dem schlimmen Verantwortungs-Zustand in der Welt (der von anderen Wissenschaften auch gut nachgewiesen wird…) noch groß erklärt werden muss…
Übrigens: Ich bin im Buch von Bachmann anonymisiert – wobei er selbst am Anfang auch zugibt, dass das wegen meiner Bekanntheit nicht so richtig funktioniert… ((Ich weise ja auch äußerst auffällige Besonderheiten auf 😉 , wie z.B. – was Bachmann auch als ein extremes Faszinosum erlebte, und was in ihm ‚Flucht-Tendenzen‘ weckte – , dass ich meine jetzige Frau ‚aus der Ferne geheiratet habe‘, ohne sie vorher gesehen zu haben, maßgeblich wegen der idealistischen Gesinnungs-Übereinstimmung…)) —-
Als kleinen Beleg dafür, dass ich die in dem Buch dargestellte Haupt-Person bin, habe ich daher einen Foto-Schnipsel einer Mail von Bachmann an mich hier unter meiner Unterschrift in dieses Posting hinein-kopiert…
HASPEL, Uwe Wilhelm: „Chronik der Schenkerbewegung Teil 1 1991-2004 – Erste überarbeitete und ergänzte Fassung. Dokumentation langer Gespräche mit ÖffÖff Jürgen Wagner und anderen Beteiligten durch Uwe Wilhelm Haspel.“ Pommritz: Verlag des VFS e.V. (Verein zur Förderung des Schenkens) 2. (überarb. und erweiterte) Aufl. 2017. ISBN 978-3-945259-01-6. online: http://www.lilitopia.de/resources/SBChronikSBTeil1_14.3.2017.pdf und http://www.lilitopia.de/resources/SB+Chronik+SB+Teil+1+Titelblatt++++++1-2017.pdf
Zeitschriften:
„Spiegel online“-Artikel von David Krenz, 19. Dezember 2016: „Öff Öff, der Aussteiger. Der Wald ist nicht genug.“, abgerufen am 24. Dezember 2016 ( – wo besonders auch der Kommentar-Bereich beim Artikel nennenswert ist, worin Öff Öff Stellung zu einigen heiklen Inhalten bezieht, vor allem, was öffentlich verbreitete Kritik an ihm betrifft… (http://www.spiegel.de/einestages/aussteiger-juergen-wagner-alias-oeff-oeff-waldmensch-seit-25-jahren-a-1124986.html#js-article-comments-box-pager )
(öffentlich-rechtliches, privates und alternatives) TV:
Ein TV-Beitrag von Sascha Henn mit dem Titel „Besuch beim Waldmensch Öff Öff“ in der NDR-Sendung „DAS!“ vom 4. Dezember 2016 um 18:45 Uhr, abgerufen am 6. Dezember 2016. Im TV-Archiv war es hier: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/das/Besuch-beim-Waldmensch-Oeff-Oeff,dasx9150.html , auf youtube ist es z.B. hier noch zu sehen: https://www.youtube.com/watch?v=okU6qrHaXvY , und in meinem Kanal auch hier: https://www.youtube.com/watch?v=wkKTy_N4kQc
Eine Internet-Talkshow namens „Hiobsbotschaften“, im Kanal von Ian Hiob, worin Öff Öff insbesondere seine Vorstellung von ‚Reife als entscheidendem Schlüssel‘ etwas erläutert, erschienen am 9. Dezember 2016, abgerufen am 16. Dezember 2016. https://www.youtube.com/watch?v=AsTwVFdqlG8 ;
was ein paar Tage später noch ergänzt wurde durch ein weiteres, sehr ausführliches Interview mit Öff Öff in den „Hiobsbotschaften“, in welchem Öff Öff hauptsächlich über seine Vorstellung einer „Kopernikanischen Wende des Genuss-Erlebens“ spricht, aber auch über andere Aspekte eines möglichst konstruktiven Programms der Gesellschaftsveränderung, z.B., dass „erst alle gewaltfreien Mittel ausgereizt werden sollten, bevor man eventuell auch zu anderen Mitteln greifen würde“ usw., erschienen am 28. Dezember 2016, abgerufen am 31. Dezember 2016. https://www.youtube.com/watch?v=83IiB2p3O4Y
Öff Öff in einem ausführlichen Interview bei „nuoviso tv“ am 18. Dezember 2016, worin es auch wieder um den ‚Bogen‘ von nötigen, in der Gesellschaft stark tabuisierten ‚Reife-Voraussetzungen‘ bis zu daraus ableitbaren ganzheitlichen ‚gesellschaftlichen Metamorphose-Strategien‘ ging https://nuoviso.tv/category/neuehorizonte/ein-real-utopia-oeff-oeff-juergen-wagner/ bzw. (etwas ‚umgezogen‘) https://nuoviso.tv/neuehorizonte/ein-real-utopia-oeff-oeff-juergen-wagner/
Eine TV-Sendung im WDR mit dem Titel „Das Experiment – Mein Leben als Selbstversorger“, am 28.06.2017, um 21 Uhr, worin ein Vater und seine Tochter eine Erlebnis-Tour zu Selbstversorgungs-Projekten unternehmen, und in Öff Öffs „Real-Utopia“-Projekt besonders ‚radikale‘ Erfahrungen machen… http://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/video-das-experiment—mein-leben-als-selbstversorger-100.html
Am 15.8.2017 um 17:50 Uhr wurde eine ZDF-Sendung ausgestrahlt, im Themen-Bereich „Gesellschaft“, in der Sende-Reihe „Ein guter Grund zu feiern“, betitelt „Mariä Himmelfahrt mit Andreas Korn“, mit dem Begleit-Text: „Jürgen Wagner gehört zu den radikalsten Aussteigern in Deutschland: Seit 30 Jahren lebt er in der Natur, ohne Geld und Eigentum. Andreas Korn besucht ihn und versucht einen Ausstieg auf Zeit.“ https://www.zdf.de/gesellschaft/ein-guter-grund-zu-feiern/mariae-himmelfahrt-mit-andreas-korn-106.html
Sonstiges:
Eine interessante Begegnung ‚der etwas anderen Art‘ geschah, als die Marketing-Agentur „meerdesguten BRAND IDENTITY“ im Rahmen ihres „Kommunikationsformates talkabout:WERT“ zu Öff Öff auf die Real-Utopia-Wiese kam. Sie planten eine weit-gespannte ‚Rund-Reise‘ zur Sammlung von Meinungen und Impulsen zum Thema „Wert“… Die Forscher beschrieben ihre Aktion wie folgt:
„Wir von meerdesguten BRAND IDENTITY wollen verstehen, was Unternehmen und Marken im Innersten wertvoll macht und wie sie sich in einer Welt behaupten können, in der Konturen unscharf, Bindungen labiler und Beziehungsgeflechte zwischen Mensch, Marke und Medium komplexer werden. Wie können Marken … dennoch … glaubwürdig kommunizieren? … Gemeinsam mit Experten aus den unterschiedlichsten gesellschaftlichen Bereichen sprechen wir über die Entstehung und Veränderung von Wert…
Unser Kommunikationsformat talkabout:WERT führte uns also in den letzten Monaten zu neuen Konzepten der Green Economy, ethischen Führungsansätzen und kulturgeschichtlichen Exkursen, bis hin zu der Bedeutung von Lust und Begeisterung als maßgebliche Werte in der Betrachtung des Handelns.
Wie groß das Echo und das Bedürfnis, darüber zu sprechen, bei den Talkabout-Teilnehmern war, hat uns doch überrascht. Und uns letztlich dazu bewogen, weitere Gespräche zu führen. In welcher Form wir das zusammenführen, haben wir noch nicht entschieden – dass wir etwas Spannendes daraus machen werden, steht jedoch schon fest. Bleiben Sie also gespannt.“
Mich stellten sie nach ihrem Besuch auf der Real-Utopia-Wiese auf ihrer Website ausführlich vor als „Öff Öff alias Jürgen Wagner, Gründer der Schenker-Bewegung, Philosoph und Theologe, Vernunft- und Gewissensmensch, Licht-Liebes-Arbeiter und Demokratie-Entwickler“, und sie fanden den von mir vertretenen ganzheitlichen Aspekt durchaus nennenswert, stellten das Zitat auf ihre Seite: „Wir Menschen müssen unsere Verantwortlichkeit zu Ende denken. Es muss darum gehen, was im Ganzen sinnvoll und gerecht ist.“
https://www.meerdesguten.com/agentur/talkaboutwert/
Namaste.
Öff Öff
Und hier noch der Foto-Schnipsel einer Mail von Sascha Bachmann an mich (vom 6.12.2016 um 12:15 Uhr), welcher belegt, dass ich die in seinem Buch dargestellte Haupt-Person bin…
Kommentar verfassen