[Die „4 Schenker-Sätze“ sind eine etwas ausführlichere Beschreibung des Schenker-Bewegungs(SB)-Programms, im Vergleich zum „einen Schenker-Satz“: „Im Inneren auf globale Verantwortung schalten, und dann mit solchen „globalen Konsens-Geschwistern“ alles Nötige gemeinsam planen (in offener Argumente-Kultur)…“
Sehr ausführlich ist dieses Programm beschrieben im „Öm-Text“, dem „Schenker-Grundsatz-Text von Öff Öff“…]
1. Echtes Glück entsteht durch Gewissens-Befolgung…
2. Das bedeutet, insgesamt verantwortlich leben zu wollen, sozusagen „wie eine gesunde Zelle im Organismus der Welt“…
3. Dafür ist es eine entscheidende Weichenstellung, das „Recht des (äußerlich) Stärkeren“ (Gewalt, „schädigende Konkurrenz“…) unter Menschen außer Kraft zu setzen, stattdessen gewaltfrei zu teilen, d.h. sich zu beschenken…
(Denn durch dieses – uns prinzipiell, wegen fehlender Überlegenheit in „Glaubensfragen“, nicht zustehende! – „Recht des (äußerlich oder momentan) Stärkeren“ [ob mittels Fäusten, „Ellenbogen“, Redegewandtheit, Cleverness, Intrigen, Geld, „Abrechnerei“, Mehrheiten, Kriegen etc.] zeigt sich nicht, was vernünftiger, moralischer oder verantwortlicher ist… „Boxen ist kein [tauglicher] Ersatz für Argumente“…
Stattdessen muss man gewaltfrei teilen, d.h. sich beschenken, um in einer Atmosphäre wirklichen Vertrauens durch gemeinsame Gewissenserforschung und sensibles vernünftiges [„organisches“] Nachdenken das herauszufinden, was für alle und die ganze Welt verantwortlich ist…)
(„Frieden unter Menschen als Voraussetzung für Frieden mit der übrigen Welt…“)
(mehr …)
Read Full Post »