HIER EINE AUS MEINER SICHT SPANNENDE KORRESPONDENZ ÜBER GEEIGNETE GRUNDLAGEN FÜR EINE „GESAMT-VERNETZUNG“ („Vernetzung von Multiplikatoren“, „Vernetzung von Vernetzern (oder Netzwerken)“ oder wie man es auch nennen mag…)
—- worin ich
a) als inhaltlichen Rahmen (ausreichend ‚unideologisch offen bzw. barriere-frei‘, und gleichzeitig doch auch ausreichend [ganzheitlich] orientiert) eine „Weg-Gemeinschaft für freie Argumente-Kultur“ vorschlage, was m.E., da es folgerichtig aus solcher freien Argumente-Kultur abzuleiten sein dürfte, ziemlich gleichbedeutend ist mit „Weg-Gemeinschaft für zukunfts-fähige Menschenrechts- und Erd-Charta-Kultur“… und
b) als formalen bzw. technischen Rahmen ein AUSREICHEND IDEOLOGISCH UND TECHNISCH ‚BARRIERE-FREIES‘ „Wikipedia als Verantwortungs-Navi der Menschheit“ vorschlage (welches unzensiert ist, dem „Beutelsbacher Konsens“ folgt etc.)… [Ein paar mehr Details zu so einem weiter-entwickelten Wikipedia siehe hier:
https://dieschenker.wordpress.com/2018/11/14/ein-spenden-aufruf-fuer-andere-mit-konstruktiv-kritischem-zusatz-kommentar/]
*************************
[[Für ergänzende Infos zu diesem Posting siehe z.B. https://dieschenker.wordpress.com/2019/06/19/wichtigste-vernetzung-best-geeignete-pionier-initiativen-zu-freier-argumente-kultur-und-erster-buehne-bewegen/ ]]
********************************************************************
********************************************************************
Am Dienstag, 2. Oktober 2018, 07:53:38 MESZ bekam ich folgende Einladung:
LIEBE FRAUEN UND MÄNNER IM AUFBRUCH!
Zurzeit laden wir (www.ökoligenta.de/www.greennetporject.de) zur Konferenz „Integration der Vernetzenden – Welche Strukturen braucht der ökosoziale Wandel?“ ein (26.-28.10./Sulzbrunn, Allgäu). Dort wird es nicht darum gehen, sich und sein Projekt vorzustellen, sondern ausschließlich darum, wie sich unsere Kräfte über alle Bereiche hinweg so bündeln lassen, dass aus den vielen, existierenden Mininetzen ein großes Netz wird. Denn nur das kann die Power für den so notwendigen sozial-ökologischen Wandel entfalten.
Erreichen wollen wir all jene, die an einer strukturierteren Vernetzung der unterschiedlichsten Felder für die Entwicklung einer enkeltauglichen Gesellschaft interessiert sind. Der sogenannte sozial-ökologische Wandel ist ja in vielerlei Munde, läuft aber oft nicht wirklich zusammen und wird bisher schon gar nicht strukturiert. Das führt zu Reibungsverlusten, oft wiederkehrenden Dopplungen und mangelnder Ressourcenverfügbarkeit. All dem wollen wir mit einer strukturierten Organisation, wahrscheinlich einem Verband für den sozial-ökologischen Wandel, begegnen.
Da die Veranstaltung geschlossen ist, um zu erreichen, dass die wirklich aktiv Vernetzenden aus den Bereichen des sozial-ökologischen Wandels dahin kommen, ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Alle Details zur Anmeldung findet Ihr HIER.
Liebe, Grüße…
P.S. BITTE AN ALLE, DIE AN EINER VERSTÄRKUNG DER WANDELBEWEGUNG ERNSTHAFT INTERESSIERT SIND, WEITERLEITEN.
************************************************************** „Die größte Entscheidung deines Lebens liegt darin, dass du dein Leben ändern kannst, indem du deine Geisteshaltung änderst.“ Albert Schweizer ************************************************************** www.ökoligenta.de - das Wandelnetz ----------------------------------- www.greennetproject.org Netzwerkinitiative für den ökosozialen Wandel ----------------------------------------------- Unsere neue ÖA-Seite www.ecofairpr.de – die grüne PR-Manufaktur Unsere neue Lektoratsseite: www.deutsches-lektorenbuero.de -------------------------------------------------------------- ww.makers4humanity.org "Makers for Humanity" sind sind engagierte ChangeMaker mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Hintergründen, die für humanitäre Lösungen, Kultur und Konzepte zusammenarbeiten. -------------------------------------------------------------- Ich bin Mitglied bei Perspective Daily – für einen Journalismus, der fragt, wie es weitergeht! www.perspective-daily.de ******************************************************************* *******************************************************************
Ich antwortete:
Betreff: |
Re: ZWISCHENRUF: Einladung zur „Konferenz der Vernetzenden“ Ende Oktober |
---|---|
Datum: |
Tue, 23 Oct 2018 13:21:36 +0000 (UTC) |
Von: |
Jürgen Wagner <schenker_oeff@yahoo.de> |
Lieber B und D!
Wie Ihr wisst, ist auch für mich die Frage nach einem guten Gesamt-Vernetzungs-Konzept aller Alternativ-Ansätze eine zentrale Schlüssel-Frage…
Beachtlich finde ich dabei: Auch wenn es leider von den ÖIEW-Leuten erstmal wieder „auf Eis gelegt“ wurde, gab es m.E. bereits einen inhaltlich sehr gut gezielten derartigen Gesamt-Vernetzungs-Ansatz mit der „Weggemeinschaft“-Initiative von Vertretern aus ÖIEW, Aufbruch anders besser leben, Schenker-Bewegung und 2,3 anderen Initiativen, bei der ÖIEW-/EC-Frühjahrs-Tagung 2017:
Mit der Vision (und eigentlich auch schon dem ‚Start-Schuss‘) einer AG „Weg-Gemeinschaft – für eine neue sammlungs-fähige Spiritualität auf Basis der Menschenrechts-(und Erd-)Charta)“…
Denn es braucht „für eine ausreichend umfassend bzw. ganzheitlich werdende Vernetzung“ ja einen „Sammlungs-Nenner“, der einerseits klein genug ist (um nicht vermeidbar jemand auszuschließen), und andererseits doch genug Inhalt hat, um eine tragfähige Basis für sinnvolle Zukunfts-Entwicklung sein zu können…
Aus meiner Sicht könnte man noch versuchen (wie es in der von mir gegründeten Schenker-Bewegung seit Anbeginn vorgeschlagen wird, siehe global-love.eu), den Inhalt so eines „Kleinsten Nötigen Einigungs-Nenner für globale Verantwortung“ noch ein bisschen weiter runter zu schrauben bzgl. höchst-möglicher Ideologie-Freiheit, auch noch unter die Menschenrechts- und Erd-Charta, nämlich sozusagen auf eine „Weg-Gemeinschaft für echte offene bzw. freie Argumente-Kultur“ („Menschen, die in ihrem Inneren auf globale Verantwortung schalten, wollen als ‚globale Konsens-Geschwister‘ alles Nötige gemeinsam planen, gemäß den besten Argumenten…“)…
Dies kann wohl sozusagen eine „tiefst-mögliche Basis“ sein, damit nicht irgendwelche Leute vielleicht noch sagen könnten, sogar die Menschenrechts- und Erd-Charta sei für sie (z.T.) noch zu ideologisch, und deshalb sei es sinnvoll, einen noch elementarer ansetzenden Einigungs-Nenner zu finden…
Aber es ist wohl so, dass bei solcher „global verantwortlichen Argumente-Kultur“ nix anderes als die Menschenrechts- und Erd-Charta rauskommen wird (mit Änderungs-Bereitschaft der Chartas in Einzelheiten, wenn ausreichend starke Argumente dafür sprechen — wozu die EC ja auch ausdrücklich bereit ist…) —– so dass die beiden Sammlungs- bzw. Einigungs-Nenner-Definitionen auf dasselbe hinaus laufen — und man sie daher auch in einem Atem-Zug als Basis einer ‚ganzheitlichen Vernetzungs-Bewegung‘ nennen kann…
Weil ich die Initiative „Weg-Gemeinschaft“ sooo wertvoll fand, habe ich 2017 Widerspruch eingelegt, als die ÖIEW-Leute das erstmal ausgebremst haben, und habe gesagt, dass ich als Teilnehmer dieses Initiativen-Beginns das Ganze als direkt weiter-lebend betrachte – und da auch weiter was für tun werde… D war ja auch Teilnehmerin des Initiativen-Beginns, und hält es – glaube ich – für ähnlich wertvoll wie ich…
Wenn Ihr diesen Sammlungs-Nenner-Ansatz auch sinnvoll genug findet – lasst uns das weiter entwickeln, und am besten so, dass es endlich mal ein zusammenhängender und kraft-sammelnder bzw. kräfte-bündelnder Faden werden kann, und nicht nur immer wieder abbrechende Episoden, weil doch keiner ‚so richtig‘ will…!
Wer näher anschauen mag, wie ich für „offene bzw. freie Argumente-Kultur“ in verschiedener Hinsicht „Offensiven“ starte, kann es hier finden: https://dieschenker.wordpress.com/2018/05/19/einladung-an-alle-initiativen-fuer-die-noetige-transformation-bzw-metamorphose/
Ich vertrete auch den Standpunkt, dass es für so eine Sammlungs-Bewegung wirklich darauf ankommen wird, das Geschehen so „barriere-frei“ wie möglich zu machen: im ideologischen Sinne, indem strikt irgendwelche irrationalen ideologischen Ausgrenzungs-Versuche vermieden werden (vgl. „Beutelsbacher Konsens“)…; und im technischen Sinne, indem Menschen möglichst nicht durch technische Barrieren ‚runter-gedrückt‘ oder ausgeschlossen werden…
Am Ende träume ich da von sowas wie „Wikipedia als Verantwortungs-Navi der Menschheit“ (- weil auf diese Weise von überall alle Menschen ohne Zeit- u Orts-Fesseln zugreifen und mitmachen können -)…
Aber dieses Bemühen um Barriere-Freiheit bedeutet für mich auch ganz konkret, dass ich die zur Zeit vielen verschiedenen, leider wieder sehr zersplitterten, physischen „Sammlungs-Versuchs-Veranstaltungen“ (- Ihr seid nicht die Einzigen… -) „liebevoll kritisieren möchte“: Wer zu solchen physischen Veranstaltungen nicht kommen kann (wg. anderen Arbeiten, Reise-Aufwand, Geld usw.), hat dann Pech gehabt; und manchmal sind sogar mehrere Doppel-Veranstaltungen gleichzeitig, so dass man da dann eh auch nicht an allem teilnehmen kann… Wir könnten das heutzutage durch Einschalten von Fern-Kommunikation und – für Herstellung dauerhafter Fäden inhaltlicher Arbeit – durch Foren oder Wikis ohne weiteres aus der physischen Raum-Zeit-Bindung lösen! Lasst uns solche Wege konsequenter einschlagen!
Meine wichtigsten Impulse für die Gesamt-Vernetzungs-Arbeit sind allein schon hier in diesem Schreiben wieder enthalten.
So dass ein physisches Kommen von mir zu der Veranstaltung aus meiner Sicht klar verzichtbar ist (- ich werde so künftig insgesamt meine – sowieso schon geringe – Teilnahme an Veranstaltungen noch drastisch weiter reduzieren; wir haben m.E. viel zu viel an „Alternativ-Tourismus“… -)…
Ihr könnt dies Schreiben von mir gern für Eure Veranstaltung verwenden (Rumreichen etc.), und falls Ihr es sogar so intensiv aufgreifen wollt, dass Ihr auch direktes Mit-Sprechen von mir möchtet, kann ich per Fern-Kommunikation mit dazu-geschaltet werden… (Und – wie gesagt – man könnte auch mit ganz allgemein, für alle, sich öffnenden Sammlungs-Foren oder -Wikis loslegen…, am besten gut koordiniert, so dass nicht auch da wieder 1000 Räder nebeneinander erfunden werden… – Wer will, kann sich gern mit mir über bestmögliche derartige Koordinations-Möglichkeiten weiter austauschen…)
Namaste.
Öff Öff
global-love.eu
***********************************************************************
***********************************************************************
D antwortete mir:
Öff-Öff`s ZWISCHENRUF: Einladung zur „Konferenz der Vernetzenden“ Ende Oktober
Yahoo/Posteingang
D
An:Öff-Öff Botschafter
24. Okt. um 00:20
Vernetzung in der Nacht ganz digital…..:-)
Mein lieber Erd-Charta Botschafter Öff-Öff- da bist Du wieder – fast wie ein Außerirdischer namens „Öff-Öff-Global-Love EU“ und wie eine Sternschnuppe huschst DU vorbei mit Deinem SEIN um uns zuzurufen:
Verlasst die Zeit und die Grenzen von Sommer-und Winteruhren… werdet wach und präsent und beginnt zu begreifen, das Rad muß nicht neu erfunden werden….
Vielleicht fühle auch ich mich wie der kleine Prinz von Antoine De Saint – Exupery und vermisse die Wurzeln bei den Menschen.
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche bleibt den Augen verborgen.
Kalinichta – Gute Nacht und träume süß vom großen irdischen Wandel zur weltsolidarischen Menschheit!
…
D
************************************************************************
************************************************************************
[UND EIN ANDERER MIT-ORGANISATOR DER VERANSTALTUNG SCHRIEB MIR:]
—– Weitergeleitete Nachricht —–
Von: X
An: Jürgen Wagner <schenker_oeff@yahoo.de>; D
Gesendet: Mittwoch, 24. Oktober 2018, 06:03:26 MESZ
Betreff: Re: ZWISCHENRUF: Einladung zur „Konferenz der Vernetzenden“ Ende Oktober
Lieber Jürgen,
danke für Deine ausführliche Mail. Besonders wertvoll finde ich Deinen gedanklichen Ansatz einer „Weg-Gemeinschaft für echte offene bzw. freie Argumente-Kultur“,
um möglichst viele Menschen mit einzuschließen, die befürchten, ideologisch vereinnahmt zu werden.
Ich schließe mich tatsächlich auch Deiner Einschätzung an, dass dabei am Ende „nix anderes als die Menschenrechts- und Erd-Charta rauskommen wird“ (außer dass man – wenn man unbedingt wieder neu was versuchen will – dadurch versucht, das Rad ein weiteres Mal neu zu erfinden).
Und wie beeindruckend ist der Begriff „globale Konsens-Geschwister“!
Der jetzt angestoßene Prozess unterscheidet sich von dem von dir genannten in zwei wesentlichen Punkten:
- Er ist definitiv nicht exklusiv („wer nicht kommen kann, gehört nicht dazu“).
- Und er ist inhaltlich neutral.
Abgesehen davon ist er natürlich längst nicht beendet. Deine Mail hört sich für mich ganz so an, als könntest Du Dich dafür erwärmen, diesen Einigungsprozess zu unterstützen.
Ich hab mir auch mal Deine Seite http://global-love.eu angeschaut. Da habt Ihr schon eine Menge gedankliche Arbeit geleistet, die wir – ich jedenfalls – unbedingt mit einbeziehen sollten. Auch der Begriff „Schenker-Bewegung“ hat Charme.
Liebe, Grüße, X
**********************************************************************
**********************************************************************
X ergänzte noch:
Re: ZWISCHENRUF: Einladung zur „Konferenz der Vernetzenden“ Ende Oktober4
Yahoo/Posteingang
X an: Jürgen Wagner
24. Okt. um 07:04
Du schriebst: „physische „Sammlungs-Versuchs-Veranstaltungen“ (- Ihr seid nicht die Einzigen… -)…“
Da wäre es prima, wenn Du vermittelnd tätig wärst. Es geht ja um EIN Dach, ein Bündnis der Wandelbewegung…
Liebe, Grüße, X
*****************************************************************************
*****************************************************************************
Öff Öff an D, X und Teilnehmende der „Konferenz der Vernetzenden“: Beschluss-Vorschläge
Yahoo/Gesendet
Jürgen Wagner <schenker_oeff@yahoo.de>
An: X, D
27. Okt. um 00:40
Lieber X, liebe D!
Eure Mail-Antworten hören sich in der Tat so an, als haben wir im Wesentlichen Konsens.
Und ja, für so eine Einigungs-Bewegung (- „nicht exklusiv…, inhaltlich neutral…“ – was ich mal so deute, dass – wie es durch die vorhergehenden Schreiben unter uns ja geklärt wurde – statt der fast überall üblichen ‚ideologischen Unter-Butterei‘ endlich alle Argumente frei auf die Bühne kommen können sollen, wie es der „Beutelsbacher Konsens“ fordert, und es rein nach Argumente-Qualität gehen soll… — wobei das ja was anderes ist, als dass man wegen sogenannter „inhaltlicher Neutralität“ keinen Wertungs-Unterschied z.B. zwischen massen-mordenden Diktaturen und freiheitlichen (Konsens-)Demokratien wahrnehmen würde… -) bin ich mit begeisterungs-fähig, mache gern mit, und versuche auch gern, verschiedene Strömungen vermittelnd zusammen zu führen…
Ich fokussiere es mal herunter auf praktische, ergebnis-orientierte Möglichkeiten für Euer Vernetzungs-Treffen (bzw. auch über das Treffen hinaus):
Möglichst Viele (bei Eurem Treffen und allgemein) könnten gemeinsam erklären:
1. Wir schließen uns der Idee einer AG „Weg-Gemeinschaft für freie Argumente-Kultur“ an, was in unseren Augen gleichbedeutend ist mit „Weg-Gemeinschaft für zukunfts-fähige Menschenrechts- und Erd-Charta-Kultur“…
2. Wir starten einen Austausch- und Forschungs-Prozess, wie dieses Anliegen möglichst fruchtbar vorwärts entwickelt werden kann… Als eine ideologisch und technisch sehr barriere-freie Form setzen wir uns für ein unzensiertes, dem „Beutelsbacher Konsens“ dienendes „Wikipedia als Verantwortungs-Navi der Menschheit“ ein…
(Ob dies sinnvoll mit getrennten anderen Wikis als dem jetzigen Wikipedia [Pluspedia, Free Wiki oder ähnliches] begonnen werden sollte – soweit dies zur Vorbereitung und zur Durchsetzung der Zensur-Freiheit erforderlich sein sollte – , oder ob man direkt mit einer Gestaltungs-Initiative für das vorhandene Wikipedia ansetzt, ist zu prüfen…)
Würde mich freuen, wenn Ihr die Vorschläge mit diskutiert und prüft.
Wenn Ihr mich dabei an irgendeiner Stelle direkt mit dazu schalten wollt: Ich bin meist unter 015785065676 erreichbar…
Namaste.
Öff Öff
********************************************************************
********************************************************************
D schrieb mir einige Tage später, nach der Veranstaltung, noch eine Mail aus ihrem heimatlichen Aktions-Feld, in welcher sie mir über Kooperations-Schwierigkeiten mit Mit-Idealisten berichtete, und erklärte, dass im Unterschied zum von mir beschriebenen Ansatz eines „Austausch- und Forschungs-Prozesses“ für eine „Weg-Gemeinschaft für eine neue Basis durch Menschenrechte- und Erd-Charta“ es für sie eine besondere Dimension des „Wandlungs-Wirkens“ bedeute, dies aus dem christlichen Glaubens-Hintergrund tun zu können, mit dem Gefühl des Mitwirkens Gottes, und mit besonderer Verbundenheit und „Herz-Blut“ unter Glaubens-Geschwistern, die sich für Wandel engagieren…
Am Dienstag, 30. Oktober 2018, 16:12:40 MEZ hat D Folgendes geschrieben:
Wow, in der Kürze liegt die Würze – lieber Öff-Öff!
[Du hast Dein Anliegen gut auf den Punkt gebracht…]
[Ich habe im Moment Probleme mit einem Mit-Aktiven, aber] …wie sag ich ihm das? Mir ist wichtig, dass wir uns füreinander einsetzen und an einem Strang ziehen, es soll nicht nur ein „Austausch-und Forschungs-Prozess“ sein, sondern es soll „HERZBLUT“ fließen, wie wir [bei uns im Frauen-Netzwerk oft sagen]…
Die Auffassung für den Wandel und alles Lebendige ist anders, wenn Du christlich denkst und fühlst, es eröffnet sich eine neue Welt, jenseits der Möglichkeiten, weil Gott mit im Spiel ist…
Alles Liebe von D
*********************************************************************
*********************************************************************
Worauf ich folgendermaßen antwortete:
Jürgen Wagner <schenker_oeff@yahoo.de>
An:D
31. Okt. um 12:59
Liebe D!
Dank mal wieder für Deine anerkennenden Worte.
Wenn irgendwo Missverständnisse, Meinungs-Verschiedenheiten, Kritik und Konflikte sind, wie Du es mir als Problem derzeit zwischen Dir und Z berichtet hast, empfehle ich immer, es möglichst durch direkte Kommunikation anzugehen, also wenn Du z.B. gegenüber dem guten Z eher auf mehr statt auf weniger an Transparenz und offener Kommunikation aufzubauen versuchst usw… (Und dabei erst persönliche Klärungs-Kommunikation direkt miteinander anzuwenden, und danach objektivierend weitere Leute mit einzubeziehen… Siehe unsere „Schenker-Bewegungs-Methoden“: http://www.forum.global-love.eu/viewtopic.php?f=3&t=98 )
Ein „Austausch- und Forschungs-Prozess“ (den ich anspreche als Mittel, um den Weg zu einer „Vernetzungs-Weg-Gemeinschaft auf Basis von Menschenrechte- und Erd-Charta“ auszuloten) enthält noch keine Aussage darüber, wieviel „Herzblut“ bei den Beteiligten mit im Spiel ist, lässt das gänzlich offen… (- bei mir viiiiel „Herzblut“… -)
Und es kann durchaus so sein, dass der „christliche Glaube“ (empfundene ‚Mitwirkung Gottes‘ usw.) für den Wandel ‚eine neue Dimension‘ oder ‚andere Welt‘ hinzufügen kann für die Glaubenden… Aber daneben (für Nicht-Glaubende) bzw. darin (für Glaubende – die sich ja nicht nur mit ihren Glaubens-Geschwistern beschäftigen sollen…) kann m.E. auch Engagement extrem wertvoll sein, wie alle Menschen, mit oder ohne christliche Tradition, im gemeinsamen Bewusst-Werden der von Natur bzw. durch die Schöpfung uns in die Gedanken und „aufs Herz geschriebenen“ gott-gewollten Inhalte (siehe die ersten Kapitel des Römerbriefes…) zu möglichst viel menschheits-geschwisterlichem Umgang kommen können, allesamt, Gläubige und Nicht-Gläubige…
Auch wenn es also noch zu viel mehr bzw. ganz anderen Dimensionen weiter-wachsen kann und soll, ist deshalb m.E. der von mir so genannte „Austausch- und Forschungs-Prozess“, wie wir zu „Weg-Gemeinschaft für neue Menschenrechts- und Erd-Charta-Basis“ kommen können, von großer Bedeutung bzw. ein sehr grundlegender Schritt…
Deshalb denk ich, dass es echt lohnend sein kann, wenn Leute wie Du, Z, ich… da dran bleiben, am besten mit viel „Herz-Blut“…
Sei aus der Ferne umarmt.
Namaste.
Öffi
global-love.eu
***************************************************************************
***************************************************************************
***************************************************************************
Im April 2019 ging es weiter, als ich wieder zu Vernetzungs-Veranstaltungen eingeladen wurde, u.a. zum „Makers 4 Humanity(M4H)-Lab 2019″…
Es ergab sich folgende Korrespondenz (in Auszügen, anonymisiert und etwas märchenhaft verzerrt, mal wieder):
Ich wurde am Anfang eingeladen, mich in eine das M4H-Lab umrahmende thematische Internet-Arbeit einzubringen, und stellte dafür in 2 „Pads“ die folgenden Text-Elemente hinein [die ich am 29.5.2019 nochmal etwas aktualisierte, indem ich im Pad „Kultur des Wandels“ meine hier ganz unten stehende Mail an Roy, Bobby, Udo und Rikarda dort auch mit hinein kopierte, mit geringfügigen Veränderungen; siehe https://wechange.de/project/m4h-lab-kultur-des-wandels/document/m4h-wiki-kultur-des-wandels/edit/https://wechange.de/project/m4h-lab-kultur-des-wandels/document/m4h-wiki-kultur-des-wandels/edit/ … ]:
Von: „Jürgen Wagner“ <schenker_oeff@yahoo.de>
Betreff: Re Öff an Bobby, Roy und Udo: Einträge für M4H-Lab
Lieber Bobby, Roy, Udo!
Ich habe am 22.4. an einigen Stellen meine Input-Vorschläge rein geschrieben…
(In zwei Pads, einerseits in „Kunst und Kultur des Wandels“, und andererseits in „Bewusstsein, Bildung etc…“; siehe unten Kopien…)
Hoffe, es passt so…
Wenn es sinnvoll erscheint, dass ich beim M4H-Lab was per Fern-Kommunikation mit-machen soll, sagt es mir…
Auch, ob direkte Anmeldung etc. sinnvoll ist…
Namaste.
Euer Öffi
****** ******* *********
Im Pad zum Themen-Bereich „Kunst und Kultur des Wandels“ schrieb ich:
Ich weiß nicht ganz genau, ob ich hier mit meinem Eintrag nun ganz richtig bin, hab es bei „Kommentaren“ auch schon hingeschrieben, aber denk mal, innerhalb des Mitglieder-Bereiches kann es hier vielleicht auch passen. Ich engagiere mich für viele Aspekte von „Kunst und Kultur des Wandels“, möchte aber erstmal nur das aus meiner Sicht Entscheidendste einbringen:
Für einen an der Wurzel ansetzenden, unideologische Offenheit und ausreichende Richtungs-Orientierung verbindenden, Gesamt-Wandel-Prozess (gerade auch Vernetzung von Vernetzenden bzw. Multiplikatoren) möchte ich, Öff Öff (Gründer der „Schenker-Bewegung“ bzw. „Bewegung für Ganzheitliche Nachhaltigkeit“) überall, wo ich kann, 2 zentrale Entscheidungs-Anträge einbringen: 1. eine ‚AG für freie Argumente-Kultur‘ bzw. – wohl gleichbedeutend – ‚für zukunfts-fähige Menschen-Rechts- und Erd-Charta-Kultur‘ zu schaffen, und 2. einen Forschungs-Prozess dafür zu starten, mit einer ‚barriere-freien‘, den „Beutelsbacher Konsens“ achtenden Argumente-Bühne, am besten wohl einem „Wikipedia als Verantwortungs-Navi der Menschheit“, getragen von unabhängigen „Nachhaltigkeits- u Friedens-Agenturen“… ((Wer mehr Kontext dazu möchte: https://dieschenker.wordpress.com/2019/03/04/impuls-frage-fuer-forschungs-vernetzungs-u-foerder-initiativen-missachten-wir-das-globale-mit-steuerungs-recht-der-menschen-zu-sehr-zugunsten-von-kurzsichtigen-dressur-strategien/ ))
Ich schaffe es in diesem Jahr mal wieder nicht, zu Veranstaltungen zu reisen, sondern reise, wenn überhaupt, dann nur zu alternativen Gemeinschafts-Keimlingen, als Hilfe-Stellung für deren Wachsen…
Gern bringe ich meine Impulse (vor allem den Haupt-Impuls mit den 2 Entscheidungs-Anträgen) per Fern-Kommunikation ein, kann auch per Fern-Kommunikation dazu Seminare bzw. Workshops durchführen…
Namaste. Öff Öff
********** ********** *********
Und im Pad zum Themen-Bereich „Bewusstein & Bildung / Wissenschaft & Forschung“ schrieb ich:
Auch hier weiß ich nicht, ob ich ganz richtig bin mit meinem Eintrag (hoffe es, und bitte sonst um Hilfe bzgl. richtigem Platz):
Ich beschäftige mich viel mit Reform/Revolution für das (Hochschul-)Bildungs-System, was ich als geistige Leitungs-Instanz (‚Kopf‘) des gesamten Gesellschafts-Systems betrachte. Ich habe bei der „Zukunftswerkstatt Große Transformation des EPN Hessen 2018“ auf Wunsch der Moderatoren einen Forderungs-Katalog zu diesem Thema entworfen, vor kurzem auch das von „Netzwerk n“, „Weitblick“, „sneep“ und „wasbildetihrunsein“ erstellte „Positionspapier zu Nachhaltigkeit in der Hochschulbildung“ kritisch kommentiert, mich auch mit „Transformativem Lernen“ etc. auseinandergesetzt… Aus meiner Sicht müsste „Nachhaltigkeit für (Hochschul-)Bildung“ in erster Linie NICHT Nachhaltigkeit fürs Mensa-Essen etc. bedeuten, sondern „Nachhaltigkeit der wissenschaftlichen Forschung“, im Sinne, dass es da unkorrumpiert nach wissenschaftlichen Argumenten gehen müsste, statt all der nicht-argumentativen Manipulationen durch Geld, Macht und andere Willkür… Es gibt skandalöser-weise nicht eine einzige Bildungs-Plattform, die diesem elementaren Anspruch (Argumente-Qualität statt nicht-argumentativer Korruption) tatsächlich entspricht! Viele Tabu-Themen werden dadurch aus dem Blick gehalten: z.B. Erforschung eines an Nachhaltigkeits-Werte gebundenen Gesellschafts-Konsenses…, Nachhaltigkeits-Fakultäten als universitäre Leit-Fakultäten…, eine Struktur „nachhaltiger Politik“ mit „Nachhaltigkeits-Agenturen“ als zentraler Steuerungs-Instanz…, „Menschheits-Demokratie“ als Demokratie, die die Stimmen der Zukunfts-Menschen mitzählt usw. usf… ((Wer mehr Kontext anschauen möchte: https://dieschenker.wordpress.com/2019/04/03/kommentare-zu-einem-positions-papier-mehrerer-bildungs-initiativen-fuer-nachhaltigkeit-in-der-hochschul-bildung/ , https://dieschenker.wordpress.com/2019/04/14/verarbeitung-und-selbst-check-meiner-teilnahme-an-veranstaltungen-11-und-12-4-2019-zu-transformativem-lernen-und-zu-fridays-for-future/ ))
Ich schaffe es in diesem Jahr mal wieder nicht, zu Veranstaltungen zu reisen, sondern reise, wenn überhaupt, dann nur zu alternativen Gemeinschafts-Keimlingen, als Hilfe-Stellung für deren Wachsen…
Gern bringe ich meine Impulse per Fern-Kommunikation ein, kann auch per Fern-Kommunikation dazu Seminare bzw. Workshops durchführen…
Namaste. Öff Öff global-love.eu
*******************************************************************************
Dann wollten ein paar von den netten Leuten mal zum Schenker-Bewegungs-Treffen 20.-28.4.2019 kommen (was aber nicht klappte), und wir unterhielten uns darüber, wie das weitere Vorgehen aussehen könne:
Lieber Roy, und Bobby, Udo, Rikarda!
Dank für Deine Erklärung, lieber Roy, warum Du nicht zum Schenker-Bewegungs-Treffen kamst…
Ist insofern m.E. kein großes Drama, weil ich tatsächlich glaube, dass viel durch Fern-Kommunikation möglich ist… — Ich will deshalb ja künftig alles, was durch Fern-Kommunikation geht, so machen — und nur für das, was nicht so geht, Mehr-Aufwand (wie physische Reisen) einsetzen… (insbesondere für Mitwirkung an physischen Gemeinschafts-Keimlingen!…i)
Wie ich in meinem Input auf den „Makers4Humanity“-Pads schon schrieb – hier nochmal in einem Satz gesagt -, rate ich als Kern für die Wandel-Bewegungs(-Vernetzung) zu einer „AG für Freie Argumente-Kultur“, die zu einer „AG für zukunfts-fähige Menschenrechts- und Erd-Charta-Kultur“ wächst, und als Haupt-Werkzeug ein ideologisch (durch Beutelsbacher Konsens) und technisch (durch freie Mit-Bearbeitbarkeit und Nutzbarkeit von allen) BARRIERE-FREIES „Wikipedia als Verantwortungs-Navi der Menschheit“ erschafft…
Gerade das Kern-Anliegen, „(barriere-)freie Argumente-Kultur“ zu erschaffen (dass alle Argumente frei rein gegeben werden können, und nach Argumente-Qualität beurteilt werden statt nicht-argumentativer Manipulation), ist dabei m.E. von entscheidender Bedeutung: Denn was hilft es uns, an 1000 Stellen nach guten Einzel-Argumenten zu suchen, für alternative Ernährung, Mobilität usw. — wenn der ‚Filter‘, durch den die Argumente dann ‚gejagt‘ werden, so verheerend falsch bzw. korrupt eingestellt ist, dass statt Argumente-Qualität nach Lobby-Gefälligkeit (irgendeiner Art, gibt’s auch in Alternativ-Szenen!) aussortiert wird…
Und DIESES Kern-Anliegen (unkorrumpierte Argumente-Qualität statt Willkür-Auswahl) steckt nach meiner Wahrnehmung leider noch nirgends ausreichend in Vorhandenem drin:
In der Wissenschaft nicht, wie ich in meinem zweiten Pad-Eintrag erläuterte (bedenkt: Meine Aussage dort, dass es noch KEINE existierende Plattform gibt, die sich diesen Anspruch wirklich stellen würde!!! — stammt von der Top-Expertin für „Transformatives Lernen“, Mandy Singer-Brodowski!!!ii)…;
aber auch im ‚alternativen Bereich‘, wenn dort – was ja mittlerweile vielfach geschieht – von „Zukunfts-Werkstätten“, „-Wikis“, „-Transformation-Labs“ usw. gesprochen wird, und von „alle mitnehmen“ usw., heißt das noch lange nicht, dass alle gemäß dem genannten Kern-Anliegen barriere-frei und unkorrumpiert AN DER ARGUMENTATIVEN STEUERUNG teilnehmen können… Wir wissen ja alle, dass schon die marxistisch-sozialistische Revolution ‚alle in der Weise mitnehmen‘ wollte, dass die Bauern, Arbeiter (und die „Lumpen-Proletarier“ ja sowieso) an ihren Stellen fleißig weiter arbeiten sollten, während der elitäre Partei-Kader gewaltsam bevormundend und erziehend die Führung übernehmen sollte… Und allein in den letzten paar Jahren habe ich im alternativen Bereich (bei ‚Pionier-Initiativen‘!!!) erlebt, dass ein „nach Argumenten gehen statt Manipulation“ in grundlegender Weise misslang, z.B. in der „Zukunfts-Werkstatt Große Transformation des EPN“, im „Bund für Soziale Verteidigung“, in „Regional-Konferenzen Nachhaltig Handeln“ und „Bildungsfest“ in Marburg, auch an der Uni dort, und sogar in der „Erd-Charta-Initiative“ — alles eindeutig nachweisbar!!! (Auch beim M4H 2018 fand ich‘s nicht so toll…)
Greta Thunberg hat Recht, dass wir in einer Zeit leben, in welcher wir radikal endlich danach gehen müssen, was die globalen Probleme lösen kann, statt wie sehr wir uns damit mehr oder weniger (un)beliebt machen!!! — Dafür müssen wir statt ‚Rum-Splitterei‘, ‚tausendfach Räder nochmal neu zu erfinden‘, ‚vorhandene gute Bausteine nicht beim Namen zu nennen‘ (bedenkt: Im „Positionspapier für Nachhaltigkeit in Hochschul-Bildung“ wurde nichtmal der „Beutelsbacher Konsens“ beim Namen genannt, obwohl sogar Formulierungen daraus ‚abgeschrieben‘ wurden…iii) endlich so klar und gerade wie möglich denken, sprechen und ‚zusammen-weben’… ((Wenn ich beim Verfassungs-Schutz wäre, würde ich gerade diese aus Eitelkeiten und Willkür-Motiven kommende ‚Rum-Stückelei‘ fördern, als geschicktes ‚Teile und herrsche!‘ zur Zersetzung bzw. Kräfte-Bündelungs-Verhinderung der ‚Wandel-Bewegung’…iv))
Namaste. Öff Öff global-love.eu
iWie sehr brauchen wir überhaupt physische Gemeinschafts-Enge? Geht es nicht alles auch mit (weit) voneinander getrenntem Individualismus, Internet etc.? – Ich gebe zu bedenken: Wenn wir nicht aus anderen Gründen miteinander ‚familiär‘ bzw. ‚geschwisterlich‘ zusammen-kommen wollen, dann brauchen wir aber doch wohl jedenfalls genug Verbundenheit miteinander, um allem und jedem seinen passenden Platz und sein passendes Maß im Ganzen zugestehen zu können, statt dazu gegenteiligen Getrenntheits-Einstellungen… Anders gesagt: Wir müssen fähig werden zu grundlegend anderen, global verantwortlichen Entscheidungs- und Verteilungs-Strukturen mit Blick aufs Ganze bzw. zu derartiger alternativer System-Fähigkeit… Sonst kippt jede revolutionäre System-Alternative immer wieder in die alten System-Strukturen zurück… (Vgl. bzgl. Vernachlässigung des Systemischen in der Alternativ-Bewegung: https://dieschenker.wordpress.com/2018/02/01/text-set-system-wandel-6-warum-ist-ein-systemischer-wandel-noetig/ ) – Nun ist es soziologisch klar, dass die ‚Struktur-Logik von Familien‘ (- in klarem Gegensatz zur kapitalistischen Markt-Logik! -) genau solche ‚organische Verbundenheit‘ enthält („familiäres Teilen und Schenken“, „gemeinsames Planen zum Wohle aller“, „Jeder nach seinen Fähigkeiten, jedem nach seinen Bedürfnissen, so dass es allen gleich gut geht…“ etc.)… Das ist also eine ur-natürliche Wurzel in uns für solche alternative Struktur-Logik. Die sehr zäh und kraftvoll systemischen Widerstand leistet… (vgl. http://www.lilitopia.de/resources/BILDUNG+F+GN+bzw+GV.pdf , S. 367f) – Wie sehr sollten wir solche Wurzel-Kraft für systemische Veränderung mit anwenden, und zur Dimension von „Menschheits-Familie“ bzw. „Menschheits-Geschwisterlichkeit“ ausweiten, statt sie beiseite zu lassen?… Es ist von diesem Hintergrund her kein Zufall, dass das ‚(Menschheits-)Familien- bzw. Geschwisterlichkeits-Muster‘ dementsprechend an sehr vielen Stellen begegnet: in Religionen, Philosophien, revolutionären Gruppen (‚Brüder, zur Freiheit!…‘ usw…), bis hin zu den Menschenrechten (Artikel 1: „Alle Menschen … mit Vernunft und Gewissen begabt… sollten einander brüderlich begegnen…“) und der Erd-Charta (in der Präambel: „…eine einzige menschliche Familie [mit] … Verantwortung… für die größere Gemeinschaft allen Lebens…“)… Aus meiner Sicht ist das Beiseite-Schieben des Familien-Musters nicht verantwortbar, solange man nicht Antwort (oder gar Nachweis) geben kann, wie es denn anders bzw. besser gehen können soll… Ich sehe deshalb die einzeln in ihren 3-D-Brillen oder Internet-Kabinen sitzenden Menschen nicht als Ersatz für sich umarmende Menschen-Geschwister, sondern nur als ergänzendes ‚Individualismus- oder gar Sucht-Kompensations-Ventil‘ ((sehr wichtig m.E.!!!)) neben solcher physischen Liebes-Gemeinschaftlichkeit…
iiVgl. https://dieschenker.wordpress.com/2019/04/14/verarbeitung-und-selbst-check-meiner-teilnahme-an-veranstaltungen-11-und-12-4-2019-zu-transformativem-lernen-und-zu-fridays-for-future/
iiiVgl. https://dieschenker.wordpress.com/2019/04/03/kommentare-zu-einem-positions-papier-mehrerer-bildungs-initiativen-fuer-nachhaltigkeit-in-der-hochschul-bildung/
ivVgl. bzgl. Kritik an solcher „Zersplitterung“, auch in allgemeinerer Dimension: https://editionf.com/Kate-Raworth-Donut-Oekonomie ; und https://dieschenker.wordpress.com/2018/10/31/ueber-geeignete-grundlagen-einer-gesamt-vernetzung-bzw-vernetzung-von-netzwerken-bzw-multiplikatoren/ , https://dieschenker.wordpress.com/2018/02/01/text-set-system-wandel-12-genug-horizont-oeffnung-beginn-mit-friedens-agentur/ , darin speziell z.B. http://www.ln-online.de/Lokales/Luebeck/Lammert-Einsatz-fuer-Parteien-schwindet ; und http://www.neulandrebellen.de/2017/07/widerstand-aber-wie-die-gezielte-neoliberale-zerschlagung-sozialer-bewegungen/ ; und https://www.business-wissen.de/beraterbeitrag/vertrauen-der-wirkliche-vermoegenswert-in-vuca-welten/ , und wohin es führen kann, wenn wir uns statt Zersplitterung nicht gemeinsam aufs Wesentliche konzentrieren können: https://dieschenker.wordpress.com/2018/10/11/was-kann-unser-aufwachen-in-einer-big-brother-kultur-verhindern/ ; und im wissenschaftlichen Fachbuch meiner Frau Anke Rochelt http://www.lilitopia.de/resources/BILDUNG+F+GN+bzw+GV.pdf siehe z.B. die Seiten 9ff, 214ff …
[[Bzgl. eines ausreichend ideologisch und technisch barriere-freien „Wikipedia als Verantwortungs-Navi der Menschheit“, um da nicht vermeidbar auch wieder ‚Räder nebeneinander zu erfinden‘, kann man durchaus auf Experimente schauen wie „Pluspedia“ (konzipiert als ein „Wikipedia ohne Relevanz-Kriterien und Löschungen“), und ich hörte vor kurzem, dass Daniele Ganser ein „Free Wiki“ begonnen habe… – Wie Pluspedia jedoch z.T. wohl auch zugibt, können sie sich der staatlichen Zensur nicht so richtig entziehen… Aber auch darauf käme es an, im Sinne: Es gibt kein Recht, auch nicht von staatlichen Ämtern, sich dem freien Erkenntnis-Fortschritt entgegenzustellen… Es muss unkorrumpierbar gelten, so weit wie möglich: „Argumente statt Fäuste (Gewalt, Manipulation, jegliche Formen von nicht-argumentativer Durchsetzung)!“… ((Wie übrigens, was dann eine verwandte Frage-Stellung ist, ein Konzept kompletter Meinungs-Freiheit aussehen könnte, auch ohne zu große Gefahr von „Verletzung religiöser, sittlicher und sonstiger Gefühle“, „(öffentlicher) Hetze“, sonstigen „schädlichen Gesetzes-Brüchen“ usw., habe ich hier mal zu skizzieren versucht: https://dieschenker.wordpress.com/2018/02/01/text-set-system-wandel-13-anfangs-schluessel-fuer-systemischen-wandel-vernunft-klaerungs-instanzen-und-vollstaendige-meinungs-freiheit-unzensierte-alternativen-ueb/ – Ich füge hinzu: Wenn für irgendeine Bühne gesagt würde, dass dort alles frei vertreten werden dürfe, außer Bejahung von Gewalt, Hetze usw… – dann sollte man realistischerweise sehen, dass es kaum pure pazifistische Standpunkte gibt, und dass dieses Ausschluss-Argument daher mit hoher Wahrscheinlichkeit einseitig als Unterdrückungs-Knüppel verwendet werden wird; oder inwiefern könnten dann noch die Standpunkte von Staaten dort vertreten werden, welche in den letzten Jahren mehrfach Angriffs-Kriege auf der Basis von Lügen gestartet haben, siehe Irak usw… Es wäre also sinnvoller, einfach darauf zu achten, dass die Form des Austausches in akzeptablem Maße friedlich, sachlich und freundlich bleibt, und – ganz im Gegenteil zum Ausschluss von Standpunkten sogar – dass das Vertreten eines wie auch immer gearteten inhaltlichen Standpunkts nicht durch außerhalb der Argumentations-Bühne begründete (Existenz-)Angst unmöglich gemacht wird, nach Mottos wie: „Kauft nicht bei Juden/Rechten/Linken usw.!“ Womit ich aber auch wieder, aus der Gegen-Richtung betrachtet, nicht absprechen will, eine Vertrauens-Basis haben zu wollen für Kaufen oder irgendwelche sozialen Bezüge…; es wäre dann halt eine mit ausreichend Kreativität zu lösende Aufgabe, ‚Extrem-Dissidenten‘ irgendwie allseits akzeptabel Existenz zu erlauben… – so dass eben sicher-gestellt wird, dass Argumente nicht durch nicht-argumentative Mittel unterdrückt oder beseitigt werden…))]]
[…] gewordenes „Wikipedia als Verantwortungs-Navi der Menschheit“ aufbauen sollten: https://dieschenker.wordpress.com/2018/10/31/ueber-geeignete-grundlagen-einer-gesamt-vernetzung-bzw-… was 3.) zu weiteren bahnbrechenden Weichen-Stellungen für den nötigen „systemischen […]
[…] gewordenes „Wikipedia als Verantwortungs-Navi der Menschheit“ aufbauen sollten: https://dieschenker.wordpress.com/2018/10/31/ueber-geeignete-grundlagen-einer-gesamt-vernetzung-bzw-… was 3.) zu weiteren bahnbrechenden Weichen-Stellungen für den nötigen „systemischen […]
[…] Menschen und Initiativen zusammen-führend zu vernetzen (siehe meine Grund-Position dazu: https://dieschenker.wordpress.com/2018/10/31/ueber-geeignete-grundlagen-einer-gesamt-vernetzung-bzw-… ), was im Moment von verschiedenen Seiten aus versucht wird… Ein Rahmen solcher Versuche ist […]
[…] und etwas umformulierten) Mail-Korrespondenz geben, wo es um genau diese Fragen ging: https://dieschenker.wordpress.com/2018/10/31/ueber-geeignete-grundlagen-einer-gesamt-vernetzung-bzw-… ((Unter uns kann ich die Anonymisierungen ja offenlegen: „D“ ist Dori, die Mit-Initiatorin von […]