[[Das Folgende passt inhaltlich sehr gut zum vorher-gehenden Beitrag: https://dieschenker.wordpress.com/2019/03/04/impuls-frage-fuer-forschungs-vernetzungs-u-foerder-initiativen-missachten-wir-das-globale-mit-steuerungs-recht-der-menschen-zu-sehr-zugunsten-von-kurzsichtigen-dressur-strategien/ ]]
Kürzlich bekam ich zwei Artikel zu lesen, von einem alten erfahrenen ‚Gemeinschafts-Hasen‘, worin er Bilanz zieht über die alternative Gemeinschaft, in der er lebt, und über die Bedeutung und Entwicklungen von Gemeinschafts-Leben heutzutage…
Ich schrieb dazu die folgenden beiden Kommentare:
1.) Zu einem Artikel über das Ringen zwischen Gemeinschaften und umgebender Gesellschaft mit ihrem Anpassungs-Druck:
KURZ-FASSUNG:
Die (zentrale) Verantwortungs-Steuerung klappt nicht… Und wir lassen alle, auch die Gemeinschafts-Bewohner, zuviel Regie in den Händen der Macht- und Geld-Profit-Motivierten… Wie soll es auch was werden, wenn wir (fast alle, z.B. auch Wandel-Strategen wie Harald Welzer) die Menschen als augenblicks-motiviert definieren (und immer mehr dahin dressieren) statt ihnen langfristige Verantwortungs-Fähigkeit zuzutrauen bzw. zu kultivieren – zumindest so gut es geht???!!!
Das kann nur – vor allem wenn die Dressierer auch nur so augenblicks-motiviert sind – in „Big-Brother-Diktaturen“ entgleisen… — Was umgekehrt ein anderes, ‚ganzheitlich systemisches‘ Denken bedeuten kann, dafür ist eine Vorschlags-Skizze hier mit-überlegbar: https://dieschenker.wordpress.com/2018/02/01/text-set-system-wandel-9-kurz-thesen-fuer-system-wandel/
Namaste. Öff Öff (seit bald 30 Jahren außerhalb des Staats- und Geld-Systems lebend…)
global-love.eu
**************************************
ERGÄNZENDE LANG-FASSUNG (FALLS MAN SOVIEL PLATZ OPFERN WILL):
Der Kontrast zwischen alternativer Gemeinschaft und Gesellschafts-Mainstream…
Real spürbar als Unterschied ist dabei in der Tat, dass man sich nicht sooo sehr durch Markt-Mechanismen und Ämter-Verwaltung, und natürlich – ganz wichtig – eigenen Hang zu Willkür-Konsum, in Splitter-Individuen zerstückeln kann – weil Gemeinschaft mehr Erleben voneinander und Einstellen aufeinander bringt… Mindestens der Hauch, was „gelebte Werte-Gemeinschaft“ bedeutet, wird deutlicher wahrgenommen…
Aber auch bei den alternativen Gemeinschaften ist ja das Eingehen gemeinsamer Steuerungs-Verbindlichkeit normalerweise begrenzt – und bleibt viel Steuerungs-Regie, die man weiterhin nach außen abgibt, ans Staats- und Geld-System… Für welches Ausmaß an Entscheidungs-Regie bleiben die gewählten Politiker draußen zuständig? Für welchen Anteil an Produktion und Konsum (einschließlich Verschwendung und Zerstörung) bleibt man verantwortlicher Auftrag-Geber, wenn man die Leute ‚da draußen‘ bezahlt (denn fürs Geld-Verdienen machen sie es ja alles, als Haupt-Motiv)?…
Was ist also (wenn die überwiegende Verstrickung fortbesteht) die zentrale Gefahr dieses Mainstreams, die uns in den „Wasserfall“ stürzen kann?
Es gibt in der kapitalistischen Globalisierung viel Fortschritt an Technik und an systemischer ‚Kreativität‘ (VUCA-Gesellschafts-Modelle usw.)… Dadurch kann auch manches Gute besser laufen, z.B. – als ein Veranschaulichungs-Bild – „durch schnelle Züge Hilfs-Mittel besser transportiert werden“ usw.… „5 vor Zwölf“ ist es aber, weil wir auf die STEUERUNG, WIE diese raketenartig wachsenden Turbo-Mittel gesteuert werden, NICHT VERTRAUEN KÖNNEN…
Neben den Hilfsmittel-Transporten etc. kann es alles viel mehr für Militär-Zwecke oder „Big-Brother-Überwachungs-Diktaturen“ eingesetzt werden (von China bis NSA usw.)…
Und im Moment ist die Steuerung doch offensichtlich so ‚verkorkst‘, dass die Bürger (exakter, vor allem die Minderheit von „Verantwortungs-Alternativen“, die nach „Global denken, lokal handeln!“ etc. gehen wollen), den gewählten und beauftragten Politikern eher zu Schadens-Verringerung hinterher-hechten müssen, statt dass die Politiker „verlängerte Arme für globale Verantwortungs-Handeln“ sind (siehe „Hambacher Forst“, Greta Thunberg etc.)… Katastrophal! Wären es verlängerte Arme der Verantwortung, was könnte das für eine Effizienz-Explosion sein, für Heilung der Welt… Aber so?
Damit dieses STEUERUNGS-VERTRAUEN entstehen könnte, müssten die Einzel-Menschen auf globale Verantwortung eingestellt sein, und dann auch den wirksamen Willen haben, Politiker als globale Verantwortungs-Arme zu wählen – statt als Erfüllungs-Gehilfen für kurzsichtige Konsum-Interessen… Aber sogar die akademischen „Wandel-Strategen“ wie Harald Welzer sagen eher, dass man vom Menschen keine langfristige Verantwortungs- bzw. Nachhaltigkeits-Perspektive plus daraus motivierten Konsequenzen erwarten kann, sondern dass der Mensch nur nach Augenblicks-Belohnung funktioniert, also unmittelbare Dressur nach Zuckerbrot und Peitsche das einzig Mögliche ist… Ich denke: Wenn man dem Menschen als denkendem Wesen die Fähigkeit des Folgen-Bedenkens und Berücksichtigens abspricht, nimmt man ihm seine Wesens-Entfaltung… Und tolle Verantwortungs-Perspektiven, wie das „verlängerte Verantwortungs-Arme“-Modell…
Und braucht man die langfristige Verantwortungs-Sicht und Befolgungs-Fähigkeit nicht zumindest für die „Dressierer“, damit die die Leckerlies passend dosieren können usw.? Kann man bei denen auch drauf verzichten? Und woher soll es kommen? — Deshalb halten wir von Schenker-Bewegung es für unbedingt nötig, neben Dressur-Strategien für augenblicks-motivierte Menschen zumindest alles Mögliche auch ‚raus zu holen‘ für Volks-Bildung zu langfristiger Verantwortungs-Bewusstheit und Motivation… Und sei es als Nährboden in der Bevölkerung, woraus die langfristig verantwortungs-fähigen (Dressur-)Eliten noch am ehesten heraus-sozialisiert werden könnten und das Machbare an demokratischer Legitimation und Kontrolle erhalten bleiben kann…
Im Moment wird solches ‚ganzheitliche systemische Denken‘ (echte Verantwortungs-Reife: „postconventional level“…; „freie Argumente-Kultur“…; echte Demokratie-Reife: „Beutelsbacher Konsens“…; zukunfts-fähige Menschenrechts- und Erd-Charta-Spiritualität…; als Vorschlag einer Gesamt-Skizze siehe: https://dieschenker.wordpress.com/2018/02/01/text-set-system-wandel-9-kurz-thesen-fuer-system-wandel/ ) allerdings fast überall abgewiegelt, ausgeblendet und verdrängt…
Lasst uns wenigstens dahin kommen, irgendwie offen miteinander über die Dinge sprechen zu können…
Namaste.
Öff Öff
global-love.eu
************************************************************************
************************************************************************
2.) Zu einem Artikel über die schwierige Entwicklung von Gemeinschafts-Leben bzw. Gemeinschafts-Kultur:
KURZ-FASSUNG:
Dank für die Analyse in dem Artikel. Nach meiner Wahrnehmung nimmt der ‚zersplitternde Individualismus‘ zu, in der Mainstream-Gesellschaft wie in den ‚alternativen Gemeinschaften‘, und auch schon bei den Gemeinschafts-Suchenden…
Anfragen nach den Bedingungen für Dazukommen in ein Gemeinschafts-Projekt, bei denen gleich dazu gesagt wird (z.B. von akademischen Doppel-Verdienern mit Kindern), dass sie ‚einen Rahmen aus netten Menschen‘ suchen, aber nur mit ‚Gemeinschaft light‘, z.B. ohne irgendwelche verbindlichen gemeinsamen Entscheidungs-Strukturen (weil das schon in ihrer Klein-Familie kaum zu schaffen sei) —- da hätten wir ‚Kommune-Interessierten‘ vor 30 Jahren ungläubig die Augen aufgerissen, und verdutzt gelacht: „Was haben die denn für ein Gemeinschafts-Verständnis? Was kann denn daran als Suche nach ‚Alternativ-Kultur‘, nach ‚Werte- und System-Wechsel‘ aufgefasst werden?“ —- Wenn wir es wenigstens schaffen können, dass wir über solche Dinge noch offen reden können, und nach vernünftigen Argumenten gehen können statt nach anderen, nicht-argumentativen Manipulationen, dann bleibt uns in dieser ‚Orientierungs-Wüste‘ vielleicht der grundlegendste Hebel erhalten, vielleicht sogar befreiter von unnötiger Ideologie als in früheren Phasen, und was können wir Anderes, Besseres, tun, als da weiter anzusetzen?
ERGÄNZENDE LANG-FASSUNG (FALLS MAN SOVIEL PLATZ OPFERN WILL):
Meine Reaktion ist nun (eigentlich schon seit Beginn der von mir gegründeten Schenker-Bewegung vor ca. 30 Jahren), dass ich versuche, die Menschen ‚beim Wesentlichsten zu packen‘: Den „End-Zustand des Anarcho-Kommunismus“ bzw. eine zur Blüte gekommene „Güter-Gemeinschaft“ mit soviel intrinsischer Gemeinschafts- bzw. Gemeinwohl-Motivation, dass das Prinzip „Jeder nach seinen Fähigkeiten, jedem nach seinen Bedürfnissen, damit es allen menschheits-geschwisterlich gut geht…“ so toll fließt, dass es keinen Rahmen an (staatlichen) Gewalt-Strukturen mehr braucht, der Staat sich auflösen kann usw… – das haben die Leute in der Regel nicht mal mehr als ferne Fantasie… (- und erleben es auch eher sogar immer weniger in ihren familiären Klein-Strukturen oder ‚Freundschaften‘…)
Aber am aller-wesentlichsten (auch wenn wir uns am Anfang nicht wie Menschen-Geschwister in den Arm nehmen mögen) ist und bleibt doch (und kann kaum argumentativ bestritten werden), dass es wohl eine entscheidende Grund-Weichenstellung ist, ob wir miteinander sachgerecht zu denken vermögen, und bei Entscheidungen nach den besseren Argumenten, dem möglichst aufs Ganze gesehen Sinnvollen gehen können… Dass dieses ‚Nach-Argumenten-Gehen statt anderen, nicht-argumentativen Manipulationen‘ – auch in Konflikt-Situationen(!) – DIE Grund-Weichenstellung für uns (‚denkende Wesen‘) ist, wenn wir zu richtigen, verantwortlichen, sinnvollen (auch aufs Ganze gesehen sinnvollen!) Entscheidungen kommen wollen, zu „globaler Verantwortung“ usw. — das schreit uns unbestreitbar an… Und da leiden auch alle drunter, wenn anders, mit Mobbing ohne Worten usw., mit Einem umgegangen wird… ((Obwohl es andererseits auch bei Vielen so ist, dass sie sogar so sehr in eigenen Willkür-Filmen verfangen sind, dass sie das Opfer-Werden durch Mobbing lieber in Kauf nehmen, als eine ‚Argumente-Kultur statt Mobbing‘ zu wollen, – wo man selber auch nicht mehr so (willkürlich…, mobbend…) sein dürfte… Echt tragisch… Da wird das Recht auf vernünftiges Mit-Bestimmen eher wie die schlimmere Kugel am Bein gefürchtet im Vergleich zum unberechenbaren Bestimmt-Werden… Logik wird als innere Vergewaltigung angesehen (manchmal tatsächlich, ausdrücklich, so beklagt!), weil man ’nicht mehr denken kann, wie man will…‘ usw… Da hat der irrationale Konsumismus, auch beim inneren ‚Gedanken- und Gefühle-Konsum‘, schon sehr weitgehend gesiegt, und die Seele umgepflügt…))
Was soll’s? Was könnte es trotzdem Besseres geben, als immerhin am stärksten, unbestreitbarsten Hebel in Richtung globaler Vernunft und Verantwortung anzusetzen? Was ja auch die Chance enthält, mal positiv denkend, mehr als je zuvor vermeidbares Ideologie-Beiwerk abzuschütteln… – was in der Vergangenheit auch ein sehr hinderlicher, übler ‚Klotz am Bein‘ war… Was wäre ein tiefer an der Wurzel ansetzender Ansatz, wenn nicht, „freie Argumente-Kultur“ zu schaffen (auch mit derart offenen Plattformen bzw. ‚Bühnen‘: ich träume von einem ideologisch und technisch ausreichend ‚barriere-frei‘ werdenden „Wikipedia als Verantwortungs-Navi der Menschheit“…) — wo alle Argumente sichtbar werden dürfen, gemäß dem schönen alten Bildungs-Ideal des „Beutelsbacher Konsenses“, und es nach Argumente-Qualität geht statt nach nicht-argumentativer Durchsetzung…?!
Sogar Frau Angela Merkel sprach dafür vor Kurzem, bei der „Münchner Sicherheits-Konferenz 2019“, mal wieder ein entschiedenes ‚Macht-Wort‘ – gegen die aus ihrer Sicht zu große Sturheit der USA. Für die Notwendigkeit offener Gesprächs-Bereitschaft und Kommunikations-Verbesserung: „Ich glaube, es wäre gut, wir kommen in ordentliche Gespräche miteinander. Immer, wenn jemand was vorzubringen hat, muss man darüber reden. Das ist auf der Welt so. Und dann werden wir auch Lösungen finden.“ (https://www.focus.de/politik/ausland/sicherheitskonferenz-merkel-rede-sorgt-fuer-gelaechter-im-publikum_id_10333065.html)
Mögen wir alle ausreichend schauen, dass da was dran sein kann…
Namaste.
Öff Öff
global-love.eu
Kommentar verfassen