Eine Antwort von „Öff Öff“ (alias Jürgen Wagner; Gründer der „Bewegung für Ganzheitliche Nachhaltigkeit“) zum „Positions- und Forderungs-Papier (PoPaPi) Nachhaltigkeit und Ethik an Hochschulen“ von mehreren Bildungs-Initiativen ( http://netzwerk-n.org/wp-content/uploads/2017/12/Positionspapier-ausfuehrliche-Version.pdf ) – und ein ergänzender Forderungs-Katalog
DURCHSTART FÜR BILDUNG ALS GLOBALE PROBLEM-LÖSUNG!!!
1. APPETIT-HÄPPCHEN (— ob Weiter-Lesen lohnt…):
„Nach Gründen gehen! –> Die Herrschaft des besseren Arguments! –> Bildung als globale Problem-Lösung!“
2. Ein paar EINZEL-KOMMENTARE ZUM PoPaPi
3. Bei der „Zukunfts-Werkstatt Große Transformation des EPN“ von Öff Öff (im Namen der „Bewegung für Ganzheitliche Nachhaltigkeit“) AUSGEARBEITETER FORDERUNGS-KATALOG für Hochschul-Bildung
****************************************************************
1. APPETIT-HÄPPCHEN FÜR EINSCHÄTZUNG, OB WEITER-LESEN LOHNT:
WIR BRAUCHEN ENDLICH „BILDUNG FÜR (BZW. ALS) GLOBALE PROBLEM-LÖSUNG“!!!
„Nach Gründen gehen! –> Die Herrschaft des besseren Arguments! —> Bildung als globale Problem-Lösung!“
Muss sich die Politik (wie auch alle anderen Mitbestimmungs-Wünsche?) nach vernünftigen wissenschaftlichen Gründen richten, oder umgekehrt die Gründe nach der Politik (bzw. Mitbestimmungs-Ansprüchen)?! – Wie sehr müssen wir die derzeitige Lage ‚umkrempeln‘, sozusagen als ‚Kopernikanische Wende in der (Bildungs-)Politik‘?…