EIN SPENDEN-AUFRUF FÜR ANDERE – MIT KONSTRUKTIV KRITISCHEM ZUSATZ-KOMMENTAR (bevor ich im kommenden Posting sogar sowas extrem Seltenes mache wie einen Spenden-Aufruf „für unsere eigene Sache“, d.h. für einen neuen Projekt-Versuch von Schenker-Bewegung, ein weiteres Natur-Paradies für Menschen, Tiere und Pflanzen zu schaffen…)
WIKIPEDIA muss VERBESSERT werden! Keine Frage! Es muss so sehr von Behinderungen, insbesondere von ideologischer (Staats-)ZENSUR BEFREIT werden, dass es für die Lösung der globalen Konflikte und Problem-Fragen zu einem geeigneten „VERANTWORTUNGS-NAVI DER MENSCHHEIT“ werden kann…
Das bedeutet
1.) ausreichend „IDEOLOGISCHE BARRIERE-FREIHEIT“ durch radikale Befolgung des vom „Beutelsbacher Konsens“ geforderten „Überwältigungs-Verbotes mündiger Menschen“ —- was gleichbedeutend ist mit radikaler „Freier Argumente-Kultur“ und wohl auch gleichbedeutend, weil logisch sich ergebend, mit dem Aufbruch zu einer neuen, zukunfts-fähigen „Menschen-Rechts- und Erd-Charta-Kultur“ — WAS HALT NUR ALLES ENDLICH MAL IN ZUSAMMENHÄNGENDEM FADEN GEDANKLICH UND PRAKTISCH ERARBEITET WERDEN MUSS!!! MACHT FAST NIEMAND ERNSTNEHMBAR KONSEQUENT!!! – RAUS AUS ALL DEM ÄUSSERLICHEN, UNMÜNDIGEN UND UNDEMOKRATISCHEN DURCHSETZUNGS-GERANGEL, IM KLEINEN WIE IM GROSSEN! Nach wie vor funktioniert das viiiiiel zu wenig: Gespräche werden entweder blockiert oder es wird nur vorgeschoben geredet, und dahinter irgendeine andere Klüngelei veranstaltet… Zitat aus einem diesbezüglich zeit-kritischen Artikel: Wenn wir es schaffen, dass der Wettkampf zwischen Parteien etc. „zu einem demokratischen Ringen um die bessere Idee statt zu einer Schlammschlacht um Macht wird, …[ist] etwas Historisches erreicht.“ [ https://www.huffingtonpost.de/…/wieso-merkel-in-ihrer-schwa… ]…
2.) Auch „TECHNISCHE BARRIERE-FREIHEIT“ wird benötigt, was Wikipedia ja schon in beachtlichem Maße entwickelt hat: Unabhängig von Zeit und Raum für alle Menschen zugänglich und mit-bearbeitbar zu sein… Freier Zugang aller Menschen zu nötigen Geräten, Strom und Internet gehört natürlich auch noch dazu, muss in hohem Maße noch gelöst werden… Und dass alle im nötigen Maße lesen und schreiben können, wofür auch noch viel getan werden muss… — All das muss in ein modernes menschliches „Grund-Recht auf Informations-Freiheit und (demokratische) Entscheidungs-Beteiligung“ integriert werden…
Aber bevor man sagen würde (- wie es Einige tun -) dass auch Wikipedia zu korrumpiert sei, und durch was Anderes ersetzt werden müsste, sollte man doch zumindest erstmal versuchen, wie weiter-entwicklungs-fähig das jetzige Wikipedia ist…
Um nicht, was ohnehin ein verbreitetes, hochgradig effizienz-zerstörendes Phänomen ist, immer wieder „Räder neu zu erfinden“…
Ich selbst werde da auch mit als „Wikipedia-Entwicklungs-Helfer“ aktiv zu werden versuchen, wozu ich hier in den nächsten Tagen noch mehr posten werde…
In diesem Sinne komme ich, wie in der Überschrift angegeben, zu einem relativ sinnvollen Spenden-Aufruf, nämlich dem jährlichen Aufruf von Wikipedia. Bei Wikipedia steht heute:
**********
Liebe Leserinnen und Leser, bitte verzeihen Sie die Störung. An diesem Mittwoch sind Sie in Deutschland gefragt:
Heute ist der 2. Tag unserer Spendenkampagne. Wikipedia wird durch Spenden von durchschnittlich 20 € finanziert. Wenn alle, die das jetzt lesen, einen kleinen Beitrag leisten, ist unsere Spendenkampagne in einer Stunde vorüber. Schon der Preis einer Tasse Kaffee würde genügen. Millionen von Menschen nutzen Wikipedia, aber nur ein Bruchteil spendet. Als ich mich entschloss, Wikipedia zu einem nicht-kommerziellen Projekt zu machen, wurde mir gesagt, ich würde dies bereuen. Heute ist sie die einzige Top-10-Website, die gemeinnützig betrieben wird. Sicher könnten wir mit Werbung eine Menge Geld verdienen. Aber dann wäre Wikipedia komplett anders. Wir könnten ihr nicht vertrauen. Es ist leicht, diese Nachricht zu ignorieren und die meisten werden das wohl tun. Wenn Sie Wikipedia nützlich finden, nehmen Sie sich an diesem Mittwoch bitte eine Minute Zeit und geben Wikipedia mit Ihrer Spende etwas zurück. Vielen Dank ‒ Jimmy Wales, Wikipedia-Gründer
**********
Also auch ich finde, dass diejenigen, die noch in altmodischer Weise ‚Geld-Besitzer‘ sind, und was davon in der Tasche haben, um es für unsinnige Ausgaben wie „Tassen Kaffee“ auszugeben, tatsächlich sinnvoller daran täten, wenn sie das Geld für Wikipedia geben…
😉
Namaste.
Öff Öff
global-love.eu